Song: Die 187 Hollywood-Story
Year: 2022
Viewed: 7 - Published at: 2 years ago

Kapitel 1: „Big Body Benz“
Die Geschichte beginnt mit dem Musikvideo zu der zweiten Single aus Bonez MCs Album Hollywood, „Big Body Benz“. Im Video ist zu sehen, wie alle 187-Mitglieder eine Hausparty veranstalten. Am nächsten Morgen verletzt der wahrscheinlich noch alkoholisierte Maxwell einen Polizisten. Er drückt dabei sein Knie in den Hals des Polizisten, was eine Referenz an den grausamen Tod von George Floyd im Mai 2020 darstellt. Danach wird der Polizist in das Haus geschleppt. Das SEK bekommt die Tat von Maxwell mit und rollt vor das Haus. Sie fangen an zu schießen und treffen alle Banden-Mitglieder. Am Ende des Videos ist zu erkennen, dass sich die Augen von Bonez MC und Maxwell in Zombie-Augen verwandeln.

Kapitel 2: „Tilidin Weg“
Fortgesetzt wird die Hollywood-Story durch das Video zu „Tilidin Weg“, der dritten Single des Albums Hollywood. Dem Zuschauer wird am Anfang suggeriert, dass die Ereignisse von „Big Body Benz“ nur ein Film waren, den Bonez mit der Bande im Kino schaut. Nachdem auf der Leinwand die Schuss-Szenen gezeigt wurden, stürmt Bonez MCs Freundin aus dem Kino, da sie die Gewalt im Film nicht sehen kann bzw. nicht sehen will. Bonez geht ihr hinterher und hat vor, direkt nach Verlassen des Kinos ein Fläschchen Tilidin zu trinken. Seine Freundin entreißt es ihm und wirft es auf den Boden. Bonez verwandelt sich daraufhin in einen Zombie, wobei weitere Zombies um ihn herum erscheinen. Im weiteren Verlauf des Videos werden Szenen gezeigt, wie Zombie-Bonez vor einem Spiegel steht. Sein Palmen aus Plastik-Partner RAF Camora erscheint im Bild und rät ihm „Kipp das Tilidin weg“. Das hat den Hintergrund, da RAF schon mehrmals Bonez geraten haben soll, die Finger von Drogen zu lassen. Es stellt sich am Ende des Videos heraus, dass Bonez während eines anderen Films, den seine Freundin ausgesucht hat, eingeschlafen ist und die Ereignisse nur geträumt hat. Durch die erneute Verwandlung seiner Augen in Zombie-Augen wird dem Zuschauer klar gemacht, dass „Big Body Benz“ doch kein Film war, sondern tatsächlich im Vorhinein geschehen ist.

Kapitel 3: „Fuckst mich nur ab“
Der dritte Teil der Geschichte entsteht durch das Video zu „Fuckst mich nur ab“, der vierten und letzten Single aus Bonez MCs Album Hollywood. Am Anfang sieht man Bonez, der vor den Plastik-Palmen in Hamburg sitzt und Zeitung liest. Auf dieser kann man die Schlagzeile „187-Gang-Mitglieder von Polizei erschossen“ erkennen, eine Referenz an „Big Body Benz“. Des Weiteren wird die Schlagzeile „Erneut gruseliger Leichenfund“ in den Vordergrund gestellt. Als Bonez das liest, bekommt er von der Tat Flashbacks. Im weiteren Verlauf des Videos wird es so dargestellt, dass Bonez eine Person erschossen hat. Welche ist dabei ungeklärt. Er wird anschließend festgenommen.

Kapitel 4: „Angeklagt“
Durch die Festnahme in „Fuckst mich nur ab“ resultieren nun Ereignisse, die im Video zu „Angeklagt“ aufgegriffen werden. Zu Beginn wird noch einmal das Ereignis von „Big Body Benz“ gezeigt, bei dem Gzuz erschossen wurde. Des Weiteren werden Ausschnitte vom Musikvideo zu „Donuts“ gezeigt, in dem Gzuz auf einem demolierten Polizeiwagen sitzt und mit einem Flammenwerfer Feuer in die Luft schießt. Wenn man sich das „Donuts“-Video anschaut, ist ebenfalls festzustellen, dass Gzuz unter anderem auch mit einem Monstertruck über den Polizeiwagen fährt. Gzuz wacht anschließend in einer Zelle auf, wodurch sich herausstellt, dass die Ereignisse von „Big Body Benz“, „Tilidin Weg“ und die Anfangsszene von „Fuckst mich nur ab“ in Gzuz' Traum spielten und er aufgrund der Ereignisse in „Donuts“ festgenommen wurde. Gzuz ruft anschließend „Ey, Bonez!“, der aufgrund der Festnahme ebenfalls in einer Zelle sitzt. Im Verlauf des Videos sieht man dann die Gerichtsverhandlung, die aus der Festnahme von Bonez MC resultierte.

Kapitel 5: „Kollektiv“
Nun folgt das Video zu „Kollektiv“. Am Anfang lässt LX Leute in seine Wohnung, unter anderem nennt er einen davon „Beamter“. In der nächsten Szene, die im Gefängnis spielt, sieht man Gzuz, der aus seiner Zelle „Ey, Beamter!“ ruft, welcher Gzuz dann ein Handy übergibt. Es ist anzunehmen, dass der Beamte im Gefängnis ein eingeschleuster Kollege von LX ist. Im Verlauf des Videos sieht man dann, wie LX und Gzuz telefonieren. Am Besuchstag kommunizieren sie ebenfalls miteinander. Zum Ende des Videos wird Bonez MC aufgrund mangelnder Beweise im Fall entlassen. Die Bande fährt davon, LX und Bonez schauen noch einmal zum Gefängnis, in dem Gzuz noch verweilen muss.

Kapitel 6: „187 Allstars '22“
In der chronologischen Reihenfolge folgt nun das Video zum 187-Allstars-Song aus dem Jahre 2022. Die Bande rund um Bonez MC, Maxwell, LX und Sa4 unternimmt einen Befreiungsversuch ihres 187-Kollegen Gzuz. Sie planen, während Gzuz von der Polizei zum Flughafen eskortiert und in den Nordirak deportiert werden soll, ihn aus deren Händen zu befreien. Der Versuch geht allerdings gewaltig schief, da die Polizei aufgrund eines Spitzels vom Vorhaben erfahren hatte. Nur durch das Eingreifen von „Future Gzuz“, wie er im Video genannt wird, konnten Bonez MC, LX & Sa4 entkommen. Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass sie durch einen Riss in der Zeit in die Zukunft gezogen werden. Es ist auch interessant, dass sie in einem Wagen mit dem Kennzeichen „B-RR“ sitzen. „RR“ steht dabei für Raphael Ragucci, der bürgerliche Name von RAF Camora. Dieser veröffentlichte rund ein Dreivierteljahr vor Erscheinen des Musikvideos sein Comeback-Album Zukunft. Maxwell wird derweil von der Polizei erschossen und Gzuz aus der Gegenwart wird in den Nordirak abgeschoben.

Kapitel 7: „Keiner kann mich ficken!“
Das Musikvideo zu „Keiner kann mich ficken!“ ist zwar rund ein Jahr vor dem Allstar-Video erschienen, folgt allerdings in der chronologischen Reihenfolge der Geschichte nach diesem. Am Anfang des Videos werden noch einmal die Ergebnisse rund um den Befreiungsversuch durch Nachrichtensprecher geschildert. In der Mitte des Videos ruft Bonez MC Gzuz an und fragt, wie es ihm geht. Dabei betont Gzuz noch einmal, dass die Polizei vom Vorhaben der Bande wusste. Während Gzuz anschließend fragt, wie es den Kindern geht, taucht Interpol auf und verhaftet Gzuz. Der Grund hierfür könnte sein, dass Gzuz im Verlauf des Videos mit dem irakischen Militär auf Drohnen schießt, die ihn ausspionieren sollen. Während der Verhaftung von Gzuz, lässt er sein Telefon fallen, welches anschließend anfängt zu klingeln. Wer Gzuz erreichen will, erfahren wir in Kapitel 8: „Wazabi Gang“. Gleichzeitig mit dem Telefonat zwischen Gzuz und Bonez MC spielen die Ereignisse von „Eine Pille“.
Kapitel 8: „Wazabi Gang“
Die Kamera schwenkt zu Beginn über einen Plattenbau in Hamburg am 26. Februar 2021. Nach den erfolglosen Versuchen seine 187 Strassenbande-Kollegen Bonez MC, welcher zu der Zeit in Hollywood lebt, und Gzuz, der im selben Moment von Interpol im Nordirak festgenommen wurde, zu erreichen, zieht er an einem Joint und geht raus. LX fährt anschließend mit dem in Kapitel 5: „Kollektiv“ eingeschleusten falschen Beamten um die Blocks. Dieser wird, als die beiden zum stehen kommen, aus dem Auto gezogen. Es stellt sich heraus, dass er den Fluchtplan der Bande der Polizei zu gesteckt hatte. Zugleich kommuniziert LX mit den anderen Banden-Mitgliedern über die „Weed-Wolke“, einer anderen Ebene, in der die Jungs mit einander sprechen können. Szenen, mit dem brennenden Weed-Zeichen, beschreiben diese Kommunikation. Weitere Szenen, in denen die Banden-Mitglieder, rund um Bonez MC und Sa4 zu sehen sind, spielen sich ebenfalls in dieser Wolke ab. Zum Ende des Videos wird ein silberner Mercedes gezeigt, der an LX vorbei rollt. Ein Zombie-Arm erscheint aus dem schwarzen Innenraum des Wagens und überreicht LX einen Briefumschlag. In diesem befindet sich eine Menge Geld und eine Postkarte aus Hollywood mit Grüßen von Bonez MC.

Kapitel 9: „Eine Pille“
Direkt zu Beginn des Videos sieht man das Telefonat zwischen Bonez und Gzuz noch einmal aus Sicht von Bonez, welcher anschließend eine Ecstasy-Pille nimmt und auf einem Luxusanwesen eine Party schmeißt. Am nächsten Tag wird er zu einer Yacht-Party eingeladen. Als er sich auf den Weg zur Yacht macht, begegnet ihm Gzuz auf einem Corvette-Wasserboot. Gzuz schildert, dass ein Kollege aus dem Irak ihm Pässe geklärt habe und er nun wieder auf freiem Fuße ist. Beide machen sich daraufhin auf den Weg zur Yacht, auf der bereits der Rest der Bande wartet. Am Ende des Videos stellt sich allerdings heraus, dass die Party nur ein Ecstasy-Trip war und alle Ereignisse seit der Einnahme der Pille nicht in der Realität passiert sind. Man sieht dabei auch, wie das Corvette-Wasserboot von Gzuz verschwindet, was noch einmal verdeutlicht, dass sich Gzuz nicht aus dem Nordirak befreien konnte.

Kapitel 10: „Blaues Licht“
Wie Shaho Casado auf Instagram bestätigte, gehört das Musikvideo zu „Blaues Licht“ von RAF Camora und Bonez MC ebenfalls zur Storyline. Dieses spielt ein Jahr nach den Ereignissen rund um die Flucht von Gzuz, was eine Anspielung an den Albumtitel von Zukunft darstellt. Relativ zu Beginn des Videos sieht man, wie der Audi RS Q8 von RAF Camora aus einem Riss heraus gefahren kommt, in dem sich RAF Camora und Bonez MC befinden. Dabei werden sie von diversen Polizeifahrzeugen verfolgt. Im gesamten Video feiern die 187-Strassenbande-Mitglieder und RAF Camora. Es ist auch interessant, dass Maxwell, der ein Jahr zuvor bei dem Befreiungsversuch von der Polizei erschossen wurde, mit von der Partie ist.

To be continued...

( Genius Deutschland )
www.ChordsAZ.com

TAGS :